Archiv der Kategorie: Allgemein

COMOS-Mitgliederversammlung und neuer Vorstand

Im Mai 2017 fand am Rande der Tagung Towards a Differentiated Europe? in Oslo die jährliche Jahresmitgliederversammlung von COMOS statt. In diesem Rahmen wurden unter anderem die Wahlen des COMOS-Vorstandes abgehalten. Der neue Vorstand von COMOS setzt sich wie folgt zusammen:

  • Prof Dr Hartmut Marhold, Vorstandsvorsitzender
  • Dr Wulf Reiners, stellvertretenderVorstandsvorsitzender
  • Alina Thieme, Programmdirektorin
  • Johannes Müller Gómez, Programmdirektor
  • Cyril Gläser, Geschäftsführer

Wir danken an dieser Stelle im Namen aller Mitglieder herzlich Frau Alice-Anna Oeter (in der Mitte im Bild), die sich in den vergangenen Jahren als Vizevorsitzende des Vorstandes aktiv für den Verein engagiert und essentiell zur Weiterentwicklung des Vereins beigetragen hat.

 

 

Öffentliche Debatte: Sollte das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen?

COMOS e.V. und das Centre for Turkey and European Union Studies (CETEUS) laden herzlich ein:

Anlässlich des britischen Referendums debattieren Studierende des BA-Seminars „Aktuelle Krisen in der EU“ (Alexander Hoppe MA, Dr. Oliver Höing) öffentlich über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union. Debattiert wird im Stile der ‚Tilbury Debating Society‘.
Am Vorabend des Referendums laden wir anschließend zu einem Umtrunk.
Datum: Mittwoch, 22.06.2016
Uhrzeit: 18.00h
Ort: S 13 (Seminargebäude), Albertus-Magnus-Platz, Universität zu Köln

Flyer Brexit debate 22 June 2016_LLP

Festakt zur Versetzung in den Ruhestand von Prof. Dr. Wolfgang Wessels

Am 18. März 2016 wurde Prof Dr. Wolfgang Wessels feierlich in den Ruhestand versetzt.
Laudatoren bei dem Festakt waren Prorektorin der Universität zu Köln Prof. Dr. Gudrun Gersmann, der Dekan der WiSo-Fakultät Prof. Dr. Werner Mellis sowie Prof. Dr. Atila Eralp (Middle East Technical University), Prof. Dr. Mathias Jopp (Institut für Europäische Politik) und Prof. Dr. Brigid Laffan (European University Institute). Als Keynote-Redner sprach der Präsident der Europäischen Investitionsbank Dr. Werner Hoyer.

Wenngleich Wolfgang Wessels als Jean Monnet Chair ad personam sowie als Direktor des neuen Centrums für Türkei und EU Studien (CETEUS) weiterhin an der Universität zu Köln aktiv sein wird und den Ruhestand damit nicht wörtlich nimmt, sprechen wir ihm an dieser Stelle unseren Respekt und Dank für das Geleistete aus und wünschen ihm alles Gute.