COMOS Publikationspreis 2026

Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens schreibt die Coelner Monnet Vereinigung für EU-Studien e.V. (COMOS) erstmalig ihren Publikationspreis für herausragende Masterarbeiten und Dissertationsschriften im Bereich der EU-Studien aus. Ziel des Preises ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und exzellente, innovative Forschung zur europäischen Integration sichtbar zu machen.

Was wird ausgezeichnet?

Prämiert werden aktuelle deutsch- oder englischsprachige wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Masterarbeit oder Dissertationsschrift) mit klarem EU-Bezug. Arbeiten müssen im Jahr 2024 oder 2025 an der Universität zu Köln oder durch ein Mitglied der der Coelner Monnet Vereinigung für EU-Studien abgeschlossen und mit sehr guter Bewertung beurteilt worden sein. Eingegangene Vorschläge werden nach wissenschaftlicher Qualität, Relevanz für die EU-Studien, Innovationsgehalt, Publikationspotenzial und sprachlicher und formaler Qualität bewertet.

Was erwartet die Preisträger*innen?

  • Ein Preisgeld: 400 EUR für Masterarbeiten / 800 EUR für Dissertationen
  • Fachliche Unterstützung bei der Veröffentlichung
    (z. B. als Buchbeitrag, Zeitschriftenartikel oder Open-Access-Publikation)
  • Öffentliche Preisverleihung im Rahmen der COMOS-Jahrestagung 2026

Bewerbung – so geht’s:

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

  • Anschreiben an die Auswahljury mit Informationen zur Autor*in der Arbeit
  • Kurzexposé der Arbeit (max. 2 Seiten)
  • Gesamter Text der Arbeit
  • Gutachten der betreuenden Person (z. B. Erstgutachten)

Einreichung als ein PDF per E-Mail an: comos@t-online.de
Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2025
Rückfragen an Dr. Wulf Reiners (stellv. Vorsitz von COMOS):

wulf.reiners@idos-research.de.